P001 bewahren

(DE) Menschen bewahren Dinge aus den unterschiedlichsten Gründen auf. Sie haben oft das Bedürfnis, materielle Ressourcen zu sichern, um sich vor Unsicherheiten und Veränderungen zu schützen. Ausgangspunkt meiner Betrachtung ist hier der Keller. Bereits beim Betreten fallen mir hunderte Einmachgläser auf, welche in großen, bis zur Decke reichenden Regalen lagern. In ihnen befinden sich Obst und Gemüse, was aus eigenem Anbau stammt. Der Überfluss der vergangenen Ernten liegt hier, in diesem lichtgeschützten, kühlen Raum. So viel, dass es gar nicht alles aufgebraucht werden kann. Die Gläser der hinteren Reihen sind gezeichnet durch eine dicke Staubschicht. Alles, was nicht mehr zum Verzehr taugt, dient schlussendlich noch als Mahlzeit für die Hühner des Hofes.Auch andere Gegenstände lagern hier. Gefäße aller Art, übrig gebliebene Fliesen von einem vergangenen Bauprojekt, ein Handwagen für Kinder, Pflanzen zum Überwintern. Und außerhalb des Kellers? Auch hier werden Dinge aufbewahrt. Rohre, Eimer, Pflanzenkübel und sogar ein alter Trabant.Für unbeteiligte Betrachter mag hier vielleicht ein Eindruck der Unordnung entstehen, doch in diesem komplexen Ökosystem gibt es kaum einen Gegenstand, der schlussendlich als Unrat deklariert wird.

(EN) People keep things for a variety of reasons. They often feel the need to secure material resources in order to protect themselves from uncertainty and change. The starting point for my observation here is the cellar. As soon as I enter, I notice hundreds of preserving jars stored on large shelves that reach up to the ceiling. They contain fruit and vegetables grown on the farm. The abundance of past harvests lies here, in this cool room protected from the light. So much that it can't all be used up. The jars in the back rows are covered in a thick layer of dust. Everything that is no longer fit for consumption ends up serving as a meal for the chickens. Other objects are also stored here. Containers of all kinds, tiles left over from a previous building project, a handcart for children, plants for the winter. And outside the cellar? Things are stored here too. Pipes, buckets, plant tubs and even an old car from the former GDR.
To an uninvolved observer, this may give the impression of disorder, but in this complex ecosystem there is hardly any object that is ultimately declared garbage.


installation view    2 digital prints on baryta paper with passepartout, 40x50cm and 70x50cm